Aktueller DWD Warnlagebericht für NRW Von marc_thiessenhusen, 06:33
Achtung: Dies ist eine VORWARNINFORMATION!!!
WARNLAGEBERICHT für NORDRHEIN-WESTFALEN
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Freitag, 03.07.09, 04:00 Uhr
Im Tagesverlauf teils heftige Gewitter
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE bis Samstag, 04.07.09, 04:00 Uhr
Noch bestimmt feuchtwarme Luft das Wetter in Nordrhein-Westfalen. Sie gelangt heute in den Wirkungsbereich einer sich von Frankreich nähernden Kaltfront.
Dabei sind im Tagesverlauf zunächst in der Westhälfte, später auch in Westfalen SCHWERGEWITTER zu erwarten. Dabei muss erneut mit dem Überschreiten der UNWETTERschwelle für STARKREGEN gerechnet werden (über 25 L/qm in der Stunde). Auch Sturmböen um 80 km/h (Stärke 9), sowie Hagelschlag sind möglich.
Bitte verfolgen Sie daher die Warnlage aufmerksam !
Freitagswetter: Neben Sonnenschein vermehrt heftige Gewitter Von marc_thiessenhusen, 21:59
Das Hoch "Diana" über Skandinavien beeinflusst auch weiterhin unser Wetter. Im Laufe des Freitags nährt sich jedoch die Kaltfront des bei Irland liegenden Tiefs "Rainer". Der Freitag startet meist trocken und sonnig, schnell heizt sich die Luft wieder auf. Entlang einer Konvergenz (Zusammenströmen zweier Luftmassen) muss ab dem Mittag verbreitet mit teils kräftigen Schauern und Gewittern gerechnet werden. Diese können teils unwetterartig ausfallen. Bitte beachten Sie dazu unsere Warnungen. Bis in die Nacht zum Samstag hinein halten die Gewitter an, dann fallen diese zunehmend zusammen. Zwischendurch scheint aber auch die Sonne. Dabei ist es schwülheiß, bis zum frühen Nachmittag erwärmt sich die Luft auf heiße 28 bis 33 Grad. Am Samstag setzt sich dann wieder freundlicheres Wetter durch, es ist dann aber etwas kühler und deutlich erträglicher. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen angenehmen Tag.
Nach wie vor leichte Gewitterneigung im Bergland Von marc_thiessenhusen, 21:03
Auch zur Wochenmitte bleibt die dumpfige Lage bei uns in Nordrhein Westfalen erhalten, wobei das Hoch "Diana" über der Nordsee etwas mehr an Einfluss beginnt. So setzt sich doch vermehrt trockenere Luft durch, so dass sich das Gewitterrisiko überwiegend auf das Sauer- und Siegerland beschränkt, einzelne Zellen können sich aber auch in der Kölner Bucht und südlich davon entwickeln. Sonst scheint meist von einem nur leicht bewölkten Himmel die Sonne. Beim Sonnenbaden sollten Sie durch die hohen UV-Werte derzeit immer an einen Sonnenschutz denken. Außerdem hilft viel trinken. Die Temperaturen sind mit 25 bis 30 Grad, örtlich auch bis zu 31 Grad mehr als Badetauglich. Zum Ferienstart in NRW lohnt sich somit auf jeden Fall der Gang ins Freibad ! Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen angenehmen Mittwoch !
Neben Sonnenschein teils kräftige Schauer und Gewitter Von marc_thiessenhusen, 23:11
Für uns Wetterfrösche ist die aktuelle Wettersituation nur schwer vorherzusagen. Nordrhein Westfalen liegt weiterhin im Einflussbereich eines Tiefs namens "Qinton" über dem Schwarzen Meer und dem Skandinavienhoch "Diana". Über Deutschland befindet sich eine Luftmassengrenze, die warme und feuchte Luft im Süden und Osten von trockener und warmer Luft im Norden trennt. An dieser Linie (Konvergenz) bilden sich lokal immer wieder kräftige Schauer und Gewitter, die orographisch begünstigt sein können, d.h. häufig bilden sich Gewitterzellen über dem Sauerland, dem Siegerland oder der Eifel. Im Verlauf kann es aber in ganz Nordrhein Westfalen zu lokalen Gewitterschauern kommen.Punktuell sind durch die langsame Zuggeschwindigkeit der Zellen enorme Niederschlagssummen möglich. Bitte beachten Sie dazu unsere Warnungen. Dazwischen scheint oftmals die Sonne. Bei einem schwachen Ostwind steigen die Temperaturen auf sommerlich schwülwarme 25 bis 29 Grad. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Tag ! Beim Sonnenbaden empfiehlt es sich gut einzucremen und durch die hohe Wärmebelastung viel Mineralwasser zu trinken.
Meist sonniges Montagswetter Von marc_thiessenhusen, 21:40
Nachdem schon am Sonntag oft trockene Luft nach NRW eingeflossen ist und somit Gewitter unterbunden wurden, startet die neue Woche bei uns in Nordrhein Westfalen meist sonnig und trocken. Zeitweise ist der Himmel sogar vollständig wolkenlos. Oft scheint die Sonne bis zu 14 Stunden lang, nur über dem Sauerland, der Eifel und dem Siegerland sind zum Nachmittag und Abend örtlich kurze Schauer oder Gewitter möglich, die aber kaum Unwetterpotential entwickeln. Aktuelle Warnungen gibt es wie gewohnt in den Wetternews. Die Temperaturen steigen bei einem schwachen Wind aus nordöstlichen Richtungen auf sehr warme und sommerliche 25 bis 29 Grad, am Rhein örtlich sogar knapp 30 Grad. Genießen Sie den Tag ! Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen angenehmen Start in die neue Woche !
Im Nordosten am freundlichsten, sonst neben Sonne auch teils kräftige Gewitter Von marc_thiessenhusen, 21:49
Unser feuchtes Sumpfwetter bleibt uns in Nordrhein Westfalen auch am Sonntag erhalten. Dabei liegen wir genau zwischen dem Hoch "Diana" über Skandinavien und dem Tief "Quinton" über Südosteuropa. In dieser östlichen Strömung gelangt warme aber feuchte Luft nach Mitteleuropa. Der Tag startet teils sonnig, teils auch wolkiger aber meist trocken. In der sehr feuchten Luft bilden sich rasch dicke Quellwolken, ab dem Mittag entwickeln sich zunehmend teils kräftige Schauer und Gewitter, die größten Chancen auf einen freundlichen und trockenen Tag gibt es Richtung Ostwestfalen. Hier scheint die Sonne auch länger anhaltend, sonst wechseln sich Sonnenschein und Gewitter ab. Mögliche Wetterwarnungen finden Sie wie gewohnt in den Wetternews auf www.meteo-nrw.de im aktuellen Lagebericht des DWD. Die Temperaturen liegen mit 25 bis 28 Grad im feucht warmen Sommerbereich, in Ostwestfalen teils bis 29 Grad warm. Auch am Montag hält die feuchte und gewitterträchtige Wetterlage an, ehe es zur Wochenmitte immer sonniger und noch heißer wird. Ihr Wetterportal wünscht Ihnen einen schönen Sonntag !
Aktueller Warnlagebericht des DWD Von marc_thiessenhusen, 14:44
WARNLAGEBERICHT für
NORDRHEIN-WESTFALEN
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 27.06.09, 13:45 Uhr
Aktuell Gewitter mit Starkregen.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE
bis Sonntag, 28.06.09, 10:00 Uhr
Bei schwachen Luftdruckgegensätzen bestimmt in den nächsten
Tagen sehr warme und schwüle Luft das Wetter in Nordrhein-
Westfalen.
Am Nachmittag und bis zum späten Abend muss gebietsweise mit
GEWITTERN gerechnet werden. Aktuell hat sich eine Linie
parallel zum Rhein mit GEWITTERN und STARKREGEN gebildet, die
sich wsetwärts verlagert. Lokal muss mit STARKREGEN bis 25 mm
in einer Stunde gerechnet werden. Örtlich sind auch
UNWETTERARTIGE ENTWICKLUNGEN mit STARKREGEN bis 40 mm nicht
ausgeschlossen.
Vereinzelt können auch KLEINER HAGEL (um 1 cm) und STÜRMISCHE
BÖEN (um 70 km/h) auftreten.
In der Nacht schwächen sich die Gewitter wieder ab, auch am
Sonntagvormittag bleibt es zunächst noch ruhig.
In den Frühstunden des Sonntags muss aber wieder örtlich mit
NEBEL gerechnet werden.
Neben Sonnenschein kräftige Schauer und Gewitter Von marc_thiessenhusen, 22:21
Deutschland liegt am Samstag in einer feuchtwarmen Luftmasse die aus östlichen Richtungen heran strömt. Da es kaum Luftdruckgegensätze gibt, liegt Mitteleuropa aus meteorologischer Sicht im s.g. barometrischen Sumpf. So lässt das Wetter derzeit tropische Züge anmuten. Der Tag startet meist freundlich mit Sonnenschein und Quellwolken, im Tagesverlauf entwickeln sich verbreitet zum Teil kräftige Schauer und Gewitter. Durch die sehr schwache Strömung bewegen sich die Gewitterzellen nur sehr langsam, so dass lokal mit Unwettern durch Starkregen und Hagel gerechnet werden muss. Bitte beachten Sie dazu unseren Warnlagebericht in den Wetternews auf www.meteo-nrw.de . Die Temperaturen steigen auf sommerliches Niveau mit 23 bis 28 Grad. Dabei ist die Wärmebelastung durch die feuchte Luft recht hoch. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Samstag !
Neben Sonne teils kräftige Schauer und Gewitter Von marc_thiessenhusen, 23:08
Der Sommer ist da und schickt uns viel Wärme nach Nordrhein Westfalen. Schuld daran ist das Tief "Qinton" über dem Schwarzen Meer, welches sehr heiße und feuchte Luft aus Südosteuropa nach Deutschland transportiert. Bis gestern war unser Hoch "Corina" noch recht stabil, so dass die Luft trocken war. Nun wird diese zunehmend feuchter. Der Freitag startet oft sonnig und trocken, schnell beginnt die Luftmasse jedoch zu brodeln, so dass ab dem Mittag zunächst im Bergland von Sauerland, Eifel und Siegerland, später Landesweit mit Schauern und Gewittern gerechnet werden muss, die punktuell auch heftig mit starken Niederschlägen und Hagel einhergehen können. Bitte beachten Sie dazu unsere aktuellen Warnungen in den Wetternews ! Die Temperaturen liegen im schwülwarmen Bereich mit maximal 26 bis knapp 30 Grad. Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins sommerlich warme Wochenende !
Aktueller Warnlagebericht des DWD Von marc_thiessenhusen, 06:40
WARNLAGEBERICHT für
NORDRHEIN-WESTFALEN
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Donnerstag, 25.06.09, 03:55 Uhr
Aufgrund der Wetterlage ist die Herausgabe von Wetter- oder
Unwetterwarnungen nicht erforderlich.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE
bis Freitag, 26.06.09, 04:00 Uhr
Im Übergangsbereich zwischen einem Hoch über Skandinavien und
tieferem Druck über dem Balkan liegt Nordrhein-Westfalen
weiterhin in einer nordöstlichen bis östlichen Strömung. Dabei
wird warme und zunehmende feuchte Luft herangeführt.
Dabei sind zunächst keine Warnungen zu erwarten. Erst im
späteren Tagesverlauf sind vereinzelt, vor allem im Bergland
Westfalens, GEWITTER möglich. Diese können lokal mit
STARKREGEN bis zu 25 L in einer Stunde, sowie STURMBÖEN kräftig
ausfallen. In der Nacht zum Freitag kommt die Gewittertätigkeit
wieder zum erliegen.
Neben viel Sonnenschein im Bergland lokal Gewittergefahr Von marc_thiessenhusen, 22:23
Auch am Donnerstag hat uns das Hoch "Corina" über Skandinavien fest im Griff. Es wird weiterhin warme Luft aus Osteuropa nach Deutschland gelenkt. das Unwettertief, welches im Bayern und Teilen Österreichs für Überschwemmungen gesorgt hat, bringt jedoch auf Feuchte mit ins Spiel, so dass das Wetter am Donnerstag nicht mehr makellos sonnig ist. Der Tag startet meist sonnig und trocken, auch im Tagesverlauf bleibt es neben lockeren Wolkenfeldern meist sonnig, Richtung Niederrhein ist es teils sogar wolkenlos. Am Nachmittag und Abend steigt im Sauer- und Siegerland die Gefahr lokaler Wärmegewitter. Punktuell kann es dann zu Starkregen kommen. Bei Bedarf finden sie dazu die aktuellen Warnungen in den Wetternews. Die Temperaturen steigen auf sommerlich warme 24 bis 28 Grad. Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen schönen Sommertag.
Sommerwetter bei bis zu 27 Grad am Mittwoch Von marc_thiessenhusen, 23:02
Das kräftige Hoch "Corina" über Skandinavien hat unser Wetter in Nord- und Westdeutschland zur Woche fest im Griff. Es fließt derzeit noch trockene und zunehmend warme Luft aus nordöstlichen Richtungen in unsere Region. So startet der Mittwoch meist sonnig und trocken, nur vereinzelt ziehen ein paar Wolken durch. Auch am Mittag und Nachmittag setzt sich das überwiegend sonnige Wetter mit nur harmlosen Wolkenfeldern fort, so dass später einem gemütlichen Grillabend bei lauen Temperaturen nichts mehr im Wege stehen sollte. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus nordöstlichen Richtungen. Die Temperaturen klettern nach kühlen 7 bis 12 Grad zum Tagesstart auf sommerliche 24 bis 26 Grad, im Rheinland lokal auch warme 27 Grad. Um 21 Uhr werden meist noch warme 20 Grad erreicht. Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen angenehmen Sommertag !
Sonniges Dienstagswetter bei bis zu 24 Grad Von marc_thiessenhusen, 20:54
Am Dienstag bestimm das Hoch »Corina« über Skandinavien unser Wetter. Es fließt deutlich trockenere und zunehmend wärme Luft aus nordöstlichen Richtungen nach Nordrhein Westfalen. Dabei startet der Dienstag schon verbreitet wolkenlos, aber recht frisch. Im Verlauf scheint meist von einen nur leicht bewölkten oder wolkenlosen Himmel die Sonne. Dabei sind verbreitet 14-16 Stunden Sonnenschein möglich. Bei einem schwachen Wind klettern die Temperaturen entlang von Rhein und Ruhr auf bis zu 24 Grad und erreichen damit fast sommerliches Niveau, sonst ist es mit 19 bis 23 Grad etwas kühler aber dennoch sehr angenehm. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen sonnigen Dienstag !
Für alle Nachtschwärmer: Ab etwa 23.30 Uhr ist am nördlichen Horizont die Wahrscheinlichkeit groß, leuchtende Nachtwolken zu beobachten (NCL), die in rund 80km Höhe auftreten und in der Nacht von der Sonne angestrahlt werden !